Der Amslernetz-Test ist folgendermaßen durchzuführen:
-
Der Test ist bei Tageslicht zu machen.
-
Wenn Sie zum Lesen Linsen oder Brille tragen, benutzen Sie sie auch bei der Testdurchführung.
-
decken Sie ein Auge ab
-
Fixieren Sie den Punkt in der Mitte des Netzes aus 30-40 cm Entfernung.
-
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Auge.
Keine AMD-Anzeichen:
Scharfe Wahrnehmung des Punktes und unscharfe Erscheinung an den Rändern des Netzes.
AMD-Anzeichen:
- verbogene Linien
- verzerrte, bzw. fehlende Quadrate
- fehlende Ecke/en des Netzfeldes
- grauer Schatten
Bei solchem Befund sollten Sie unbedingt Ihren Augenarzt konsultieren.
Hier gibt es den Test zum Ausdrucken.

Verwandte Artikel:
1. Altersbedingte Makula Degeneration (AMD): neue Studie in den USA gestartet
2. Altersblindheit rechtzeitig vorbeugen
3. Akupunktur kann Augenerkrankungen lindern
4. Chinesische Wolfberries verbessern Sehstörungen
5. Grünkohl hilft bei Augenleiden
6. Neue Studie belegt: die Ursache für Makuladegeneration steckt in defekten Zellen