Ein Tumor braucht Jahre, bevor man ihn ertasten oder anderweitig erfassen kann. Die Heilungschancen steigen vermutlich, wenn der Krebs früher diagnostiziert werden kann. Neben der Mammographie bietet sich zur Früherkennung von Brustkrebs die Thermographie (Infrarotanalytik) an. Mit ihr ist es möglich, Störungen im Gewebe schon festzustellen, BEVOR überhaupt ein Tumor entsteht.
Was ist Infrarotanalytik?
In der Medizin wird die Thermografie bereits seit etwa 40 Jahren zur medizinischen Diagnostik eingesetzt. Krankhafte organische Veränderungen äußern sich häufig durch Temperaturinhomogenitäten, wodurch z. B. Durchblutungsstörungen, Tumore, Entzündungen, Narbengewebe festgestellt werden können. Thermografische Messungen werden sowohl in der Human- als auch Veterinärmedizin genutzt.
Mit Hilfe der Infrarotabstrahlung des menschlichen Körpers, die mit einer Infrarotkamera gemessen und mit einem Forschungsprogramm ausgewertet wird, erhält man Auskunft über die Schwere der Feldstörung im gemessenen Infrarotspektrum.
Die Infrarotanalytik ist auch eine schnelle völlig unschädliche Methode zur Untersuchung der Brust. Sie bedient sich einer hochsensiblen Wärmebildkamera, mit der der Arzt Aufnahmen des Körpers machen kann.
Im Fall der Brustuntersuchung dient die Infrarotanalytik dazu, auffällige Bereiche der Brust zu registrieren und daraufhin zu analysieren, ob es sich um Tumorgewebe handeln kann.
Prophylaxe
Am ZDN - Zentrum zur Dokumentation für Naturheilverfahren e.V in Essen, läuft seit einigen Jahren ein Forschungsprojekt mit der Infrarotanalytik . Für Prof. Fritz Albert Popp und Dr. med. Klaus-Peter Schlebusch, besteht Anlass zur Annahme, dass die Thermographie in der Lage ist, funktionelle Veränderungen der weiblichen Brust, z.B. die Gefäßbildung (Angiogenesis) aufzudecken, bevor ein bösartiger Tumor zu wachsen beginnt. Zusätzlich kann die Infrarotanalytik eine Krebstherapie begleiten.
Der Verlauf der Behandlung kann dann jederzeit durch die Thermographie dokumentiert werden. Bei einer Mammografie besteht durch die ungenaue Darstellung des Gewebes das Risiko, dass Gewebsveränderungen als Tumore deklariert werden, die keine sind.
In einer Studie in Amerika stellte sich heraus, dass lediglich 20 % der an der Studie beteiligten Frauen, denen eine Biopsie aufgrund einer Mammografie nahe gelegt wurde, tatsächlich Krebs hatten. Durch die Infrarotanalytik in Kombination mit der Mammografie könnten solche fälschlich angeordneten Eingriffe stark reduziert werden. Neuere Erkenntnisse der Biophysik geben uns die Hoffnung, dass die Infrarotdiagnose einen Durchbruch in der Krebs-Diagnose und Therapie erzielen kann.
Zielgruppe
Alle Frauen können von der Infrarotanalytik im Bereich der Brustuntersuchung profitieren. Sie eignet sich speziell für jüngere Frauen zwischen 30 und 50 Jahren, bei denen ein Tumor schneller wächst und deren dichteres Brustgewebe eine Mammografieauswertung schwierig macht. Sie kann aber auch von älteren Frauen in Anspruch genommen werden. Mit der Infrarotanalytik können auch andere Brustkrebserkrankungen als Krebs aufgespürt werden.
Untersuchung
Nach der Besprechung Ihrer Krankheitsgeschichte werden die Infrarotbilder aufgenommen. Der Test ist schnell und einfach. Hierzu müssen sich die Patientinnen der Kleidung entledigen, damit die Wärmestrahlung Ihres Körpers ungehindert aufgenommen werden kann. Ihre thermografischen Bilder bleiben gespeichert und, einmal festgehalten, können jegliche Veränderungen bei einer Kontrolle festgestellt werden.
Vorteile dieser Methode sind:
● kein Eingriff
● keine ionisierende Strahlung (Röntgen)
● absolut schmerzlos
● kein Abtasten oder sonstige Untersuchungen
● schnell
● prophylaktisch
● visuell fixierbar und dokumentierbar
Außerdem bestehen keine Nebenwirkungen und eine Verlaufskontrolle ist hiermit möglich.
Weitere Informationen: ZDN Institut,Essen,Tel.0201-74 50 44
Verwandte Artikel:
1. Brustkrebs: Früherkennung durch Infrarotthermographie
2. Bittermelone gegen Brustkrebs
3. Soja schützt vor Brustkrebs
4. Mammographie ist weniger wirksam als man denkt
5. Der Oktober war der Brustkrebs-Monat – Was sie wissen müssen...
29.10.2016 09:38 Nadine sagt:
Vielen Dank für ihre Mühe ,
Nadine Bäßler
24.10.2016 10:24 Dr. Mutschler sagt:
21.10.2016 16:33 Karin Grefer sagt:
mit freundlichen Grüßen
Karin Grefer
18.10.2016 10:08 Winterberg sagt:
11.10.2016 14:04 Chr. Erzberger sagt:
ich würde gerne statt Mammographie eine Infrarot-Thermographie durchführen lassen. Ich wohne in 71579 Spiegelberg und möchte gerne wissen, wo man eine solche Untersuchung durchführen lassen kann und ob die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen werden.
Mit freundlichem Gruß
Chr. Erzberger
30.08.2016 18:35 gabriele Koenders sagt:
ich komme aus Wesel (PLZ 46487). Wo kann ich die thermographie in meiner Nähe durchführen lassen ?. Ich gehe regelmäßig zur Vorsorge. Allerding möchte ich ungern immer mit Strahlen belastet werden. Ich bin 58 Jahre alt, meine Mutter ist an Krebs (Unterleib) erkrankt. Ich hatte bis jetzt keine Erkrankung. Ist diese Thermographie über die Krankenkasse (Barmer) abzurechnen, als übernimmt die Krankenkasse die Untersuchung?.
Vielen Dank für Ihre Antwort
LG Gabriele Koenders
20.02.2016 13:39 maria dostler sagt:
M.Dostler.
09.01.2016 20:29 Dr. Maria Papakyriacou sagt:
mariapa@gmx.at
erreichen.
Schöne Grüße aus Wien
Dr. Maria Papakyriacou
09.01.2016 16:59 Herrmann, Kerstin sagt:
05.01.2016 19:22 P.M.- Schulz sagt:
Ich würde mich über die Zusendung von Infos über Ärzte die Thermographie zur Früherkennung in Freiburg oder Offenburg anbieten, sehr freuen.
Wie hoch sind die Kosten, bzw. werden die von der Krankenkasse übernommen ?
Mit freundlichen Grüßen
P.Schulz
20.10.2015 08:37 Gerda Topelen sagt:
Ich mochte gerne ein thermographie fur brustkrebs machen lassen.
Ich wohne in Emmen Holland was ist die nachste anlaufstelle und was sind die kosten.
Mit freundlichen gruss
Gerda Topelen
01.09.2015 12:43 Dr. Mutschler sagt:
im Moment kann als Adresse von uns München fovorisiert werden:
Prof Schulte-Uebbing in München macht diese Untersuchungen sehr gut!
Freundliche Grüße
Dr. Mutschler
BioMedical Center Speyer
30.08.2015 14:33 r. schumacher sagt:
Ich würde gerne eine Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs machen lassen.
Ich wohne in Niedersachsen und würde gerne wissen,wo die nächste Anlaufstelle für diese Untersuchung ist.Übernimmt die Krankenkasse die kosten oder wie teuer ist es ,wenn man selber zahlen muß?
Danke und freundliche Grüße
R.Schumacher
06.08.2015 20:45 E.Stöhr sagt:
Ich wohne in Darmstadt/Hessen und wüßte gerne, wo die nächste Anlaufstelle für so eine Untersuchung wäre und ob die Krankenkasse diese Kosten übernimmt. Bzw. wie teuer die eigenen Kosten sind.
Mit freundlichen Grüßen.
E.Stöhr
16.04.2015 15:07 Hendriks sagt:
Ich wohne in den Niederlände (Doetinchem) in der Nähe von Emmerich. Gerne möchte ich wissen wo ich am besten ein Thermogram kann machen für Früherkennung Brustkrebs. Ich danke Ihnen für Ihre Information.
mit freunlichen Grüssen,
Dorinde
19.11.2014 09:04 Biomedizin Blog (BioMedical Center Speyer) sagt:
wir, das BioMedical Center Speyer (Anbieter dieses Blogs) eröffnen im Dezember 2014 unsere Frauenheilkundliche Abteilung.
Mit der Biologischen Gynäkologie bieten wir unseren Patientinnen eine natürliche Alternative zur konventionellen Medizin dieses Fachbereiches. Angeboten wird auch die Thermografie.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Praxiswebsite: http://www.biomedical-center.de/biologische-frauenheilkunde/
Viele Grüße,
Ihr Biomedizin-Blog
18.11.2014 17:18 I. Kersten sagt:
heute wurde ich wieder einmal von meinem Gynäkologen aufgefordert eine Mammographie machen zu lassen. Da ich gegenüber der Strahlung sehr skeptisch bin und auch das schmerzhafte Vorgehen nicht akzeptieren mag, möchte ich gerne von Ihnen wissen, ob es im nördlichen Bayern oder im südlichen Hessen eine Praxis gibt, in der ich eine Thermographie machen lassen kann. Vielen Dank für ihre Auskunft und viele Grüße
I.Kersten
24.10.2014 21:35 Susanne Scherer sagt:
Im Voraus vielen Dank
05.09.2014 11:01 Christiane Mahr sagt:
04.07.2014 13:51 Karina sagt:
ich interessiere mich sehr für Anlaufstellen oder eine Praxis-Zentrum in Heidelberg und Umgebung zur Duchführung der Thermographie der Brust.
für Information oder Kontaktadressen wäre ich sehr dankbar.
K.S.
25.06.2014 22:14 elvira sagt:
08.05.2014 08:03 Burkhard Krane sagt:
Vielen Dank
MfG-B.Krane
07.05.2014 18:41 Anita Hein sagt:
Thermographie
Hallo,
ich würde gerne eine Thermographie zur Früherkennung von Brustkrebs machen lassen.
Ich wohne in Schaafheim Hessen und wüßte gerne, wo die nächste Anlaufstelle für so eine Untersuchung wäre und ob die Krankenkasse diese Kosten übernimmt. Bzw. wie teuer die eigenen Kosten sind.
Mit freundlichen Grüßen
A.Hein
25.02.2014 16:20 Palfner sagt:
ich würde gerne eine Thermographie zur Früherkennung von Brustkrebs machen lassen.
Wohne in Frankfurt , würde aber gerne wissen wo man am besten in Deutschland eine Thermographie mCHEN KANN.
Vielen dank!
Mit freundlichen Grüsssen,
T.Palfner
26.10.2013 16:52 Alok sagt:
Ich lebe in den Niederlanden (Emmen) nahe der Grenze zu Deutschland. Können Sie mir sagen, ob es in der Nähe Thermografie angeboten wird?
mit freundlichen Grussen
Alok
14.10.2013 11:44 Brod Birgit sagt:
bin auf der Suche nach einer Praxis in der Nähe von Koblenz am Rhein.
Wer hat eine Adresse für mich.
Im Internet finde ich nur Praxen in München oder Hamm und sonstwo.
Vielen Dank. Brod
23.05.2013 18:49 Lucie Schäfer sagt:
Arzt für Allgemein Medizin, Homoeopathie und Antroposofie. Habe dann auch Butbild und allgemein Untersuchung machen lassen. Dr Sauer kann man im Internet finden und anrufen wie teuer ein Thermografie ist.
Ich lebe in nähe Osnabrück und fahre dort hin.
05.05.2013 16:00 Dr Mutschler sagt:
24.04.2013 19:53 Dorothe Wieskus sagt:
ich interessiere mich auch für eine Thermographie bzgl.Brustkrebs,wie hoch sind die Kosten, wenn die K.-Kasse nicht übernimmt und das IDN-Institut in Essen ist nicht mehr erreichbar. Gibt es auch im Bereich Münster/Osnabrück eine Möglichkeit dieser Untersuchung.
herzlichen Dank, freundl.Grüße D.Wieskus
15.03.2013 16:02 Dorit Krell sagt:
seit 2010 hat sich ja vielleicht schon einiges getan. Ich würde gern wissen, ob es in Hannover oder näherer Umgebung eine Klinik oder einen Arzt gibt, der zur Früherkennung von Brustkrebs eine Thermographie vornimmt.
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichem Gruß
D. Krell
22.08.2012 05:57 C. Green sagt:
ich wohne im Raum Freiburg/Baden. Können Sie mir bitte Anlaufstellen nenn, wo ich diese Untersuchung durchführen lassen kann. Ich bedanke mich im voraus für Ihre Mühe.
Freundliche Grüsse
C. Green
08.07.2012 22:22 Marina Zandbergen sagt:
M. Zandbergen
08.07.2012 10:19 thommen sagt:
brust thermograpie auch in der schweiz machen kann tessin oder umgebung
danke
14.05.2012 21:48 Dr Mutschler sagt:
In München kann Dr Schulte-Uebbing empfohlen werden
26.04.2012 17:59 Adelheid Kowol sagt:
Wer kennt eine Klinik in Raum Friedrichshafen/Ulm, die diese Diagnose durchführen?
10.04.2012 20:42 D. Dunker sagt:
Vielen Dank, D. Dunker
09.12.2011 12:07 Dr Mutschler sagt:
08.12.2011 20:46 B. Starek sagt:
Freundliche Grüße
B. Starek
21.11.2011 19:18 Dr Mutschler sagt:
in München ist dr Schulte-Uebbing noch mit der Untersuchung zu finden!
www.dr-schulte-uebbing.de
Ansonsten in der Nähe von Karlsruhe eine Praxis.
Im Jan 2012 wird im CFI Speyer eine ebensolche Untersuchung möglich sein!
19.11.2011 17:30 Wenzel sagt:
Danke und freundliche Grüße
S.Wenzel
17.11.2011 16:28 S. Angenendt sagt:
ich würde gerne eine Thermographie zur Früherkennung von Brustkrebs machen lassen.
Ich wohne in Münster Westf. und wüßte gerne, wo die nächste Anlaufstelle für so eine Untersuchung wäre und ob die Krankenkasse diese Kosten übernimmt. Bzw. wie teuer die eigenen Kosten sind.
Mit freundlichen Grüßen
S. Angenendt
13.11.2011 10:47 Sabine Gemmel sagt:
ich würde gerne eine Thermographie zur Früherkennung von Brustkrebs machen lassen.
Ich wohne im Saarland und wüßte gerne, wo
die nächste Anlaufstelle für so eine Untersuchung wäre und ob die Krankenkasse diese Kosten übernimmt.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich und verbleibe
mit freundlichen Grüssen
S.Gemmel