Werbung


Darmgesundheit und Regenerative Mitochondrien-Medizin
Darm und seine bakterielle Flora
Ignorieren Sie also Ihren Darm nicht, denn seine bakterielle Flora:
- beherbergt 80% des gesamten Immunsystems
- ernährt die oberen Schleimhautzellen
- spaltet die Nahrung auf und ermöglicht deren richtige Aufnahme
- erzeugt reichliche Mengen an Vitaminen wie u.a. Vitamine B1, B2, B6, B12, K, Folsäure, Biotin und Pantothensäure
- regeneriert oxidierte Vitamine und ermöglicht die Aufnahme von Vitalstoffen
- produziert Hormone, darunter sogar 85 % des gesamten Serotonins, des sog. Glückshormons
- baut Giftstoffe ab
- ist wichtig für die Funktion des Lymphsystems
- produziert antibiotische Schutzstoffe, die gegen den Angriff feindlicher Mikroorganismen schützen
- und mehr ...
Autor: Dr. Rainer Mutschler
Bildquelle: Sigrid Rossmann / pixelio.de
Blogbeiträge zum Thema Bedeutung des Darmes
1. Psychobiotika – Gute Bakterien für die Psyche
2. Zusammenhang zwischen einer gestörten Darmflora und psychischen Störungen bei Kindern
3. Die Ursache von Angst und Depressionen, die nur Wenige vermuten
4. Neue Therapiemöglichkeiten bei Autismus setzen an Darmstörungen an
5. Liegt der Ursprung der Angst im Darm und nicht im Kopf?
6. Antibiotika zerstören das bakterielle Gleichgewicht im Darm
7. Zonulin – ein wichtiger Helfer in der Diagnose des „Leaky-gut-Syndrom“
8. Die wichtigste Behandlung bei Heuschnupfen und anderen saisonalen Allergien
9. Hochspannend, was der Darm für uns zu bieten hat!
Werbung:


