In den Vorträgen behandelt Frau Tresp folgende Aspekte:
Die eigene Gesundheit kann durch ein gesundes Zuhause gestärkt werden.
Wie verschaffen wir uns einen umfassenden Überblick über die komplette Materie des gesunden Wohnens?
Welche Materialien eignen sich für die Inneneinrichtung von Wohn- und Schlafräumen?
Welche Faktoren zeichnen einen gesunden Schlafplatz und einen optimalen Arbeitsplatz aus?
Wie reduziert man Elektrosmog im eigenen häuslichen Umfeld (Beleuchtung, DECT-Telefon, Mikrowellenherd, W-LAN, Netzfreischaltung...)
Auf welche Kriterien im Außen- und Innenbereich sollte beim Bezug einer neuen Wohnung/eines neuen Hauses geachtet werden.
Wie sieht „Ökologisches Bauen" in der Praxis aus?
Dagmar Tresp
Geboren 1963, ist Architektin und Geo- und Elektrobiologin. Nach dem Studium der Architektur erfolgte eine langjährige Bautätigkeit in Projektleitung und Realisierung verschiedener Hochbauten und Lehrtätigkeit an der TH Karlsruhe.
Seit mehreren Jahren ist sie als Geo- und Elektrobiologin in Zusammenarbeit mit Ärzten und Heilpraktikern tätig. Sie lebt in Karlsruhe.
Vorträge und Seminare zu den Themen
„Das gesunde Wohnen",
„Ihr gesunder Schlafplatz - ein wichtiger Gesundheitsbeitrag",
„Das ökologische Bauen",
„Orte der Kraft",
„Feng Shui - Kraftvolle Räume"
Veranstaltungsort:
CFI Centrum für integrative Medizin SpeyerCarl-Dupré-Str. 1
67346 Speyer
Telefon-Zentrale
06232 - 2890880
Bildquelle:
Thorben Wengert / pixelio.de

Diese Artikel können Sie interessieren:
1. Warum und wie sind Elektrogeräte schädlich für unsere Gesundheit?2. Wie wir Handystrahlung einfach und erheblich reduzieren können: eine "To-do-Liste"
3. Gesundes Wohnen und Bauen
4. Schlechte Raumluft kann unsere Gesundheit schädigen! Doch wie kann man die Qualität der Luft zuhause verbessern?
26.07.2011 16:42 Baubiologie heute sagt:
Wir würden uns freuen, wenn Sie zukünftige Veranstaltungen, kostenlos in unserem Veranstaltungskalender bekannt geben:
http://baubiologieheute.de/veranstaltungen
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und reges Interesse an Ihren wichtigen Themen.
Mit freundlichen Grüßen,
Baubiologie-heute
22.07.2011 13:19 Irmgard Simen sagt:
eine Patientin und Tante von mir vermutet eine Schadstoffbelastung durch ein neues Möbelstück oder Bodenbeläge. Was würde eine entsprechende Austestung durch Sie kosten? Patientin wohnt in Walzbachtal-Jöhlingen,
freundlicher Gruß
Irmgard Simen