Paar Worte über Astaxanthin
Wenn Sie gezüchteten Lachs essen und dieser keine künstlichen Farbzusätze in seiner Ernährung mitbekommen hat, hat dieser Fisch eine dunkelgraue Farbe. Auch wusste man bisher nicht, dass Flamingo-Babys mit weißer Haut geboren werden, sie bekommen ihr typisches rosafarbenes Gefieder erst, wenn sie Astaxanthin mit ihrer Nahrung aufnehmen.Das ist eindeutig eine der wichtigsten Erkenntnisse über die Ernährung und die erste, die mindestens den Stellenwert von Vitamin D in unserer Ernährung innehat.
Astaxanthin gehört zu der Klasse von natürlich vorkommenden Pigmenten genannt Carotinoide, die starke antioxidative Eigenschaften haben, welche mit entscheidend für Ihre Gesundheit sind.
Carotinoide sind die Verbindungen in Ihren Lebensmitteln, die ihnen die lebendige Fülle von Farben geben, von grün bis rot, und sind auch verantwortlich für die spektakulären Gelb- und Orangetöne Ihrer Paprika.
Es gibt mehr als 700 natürlich vorkommende Carotinoiden, aber die meisten Menschen kennen nur sehr wenige davon. Gerade in diesem Moment zirkulieren wahrscheinlich über 10 verschiedene Carotinoide in Ihrer Blutbahn. Andere Carotinoide sind leicht erhältlich durch eine gute Ernährung reich an frischen Bio-Produkten. Allerdings ist Astaxanthin schwieriger zu bekommen.
Wie ensteht Astaxanthin?
Astaxanthin wird nur dann von den Mikroalgen Haematoccous pluvialis produziert, wenn ihre Wasserversorgung versiegt und diese gezwungen sind, sich vor ultravioletter Strahlung zu schützen. Es ist somit ein Überlebens-Mechanismus für die Algen und dient als "Kraftfeld", um die Algen vor einem Mangel an Nahrung und/oder intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.Es gibt nur zwei Hauptquellen von Astaxanthin:
1. Die Mikroalgen, die es produzieren2. und die Meerestiere, welche die Algen verbrauchen (z. B. Lachs, Schalentiere und Krill).
Astaxanthin ist jetzt vermutlich das mächtigste Antioxidans, das in der Natur gefunden wird.
Astaxanthin gibt dem Lachs nicht nur die typische Farbe, sondern ist auch der Grund dafür, dass die Lachse die Kraft und Ausdauer bekommen, Flüsse und Wasserfälle tagelang und ohne Ende zu durchschwimmen. Ihre Ernährung enthält sehr viel Astaxanthin, dieses konzentriert sich in ihren Muskeln und macht sie zu „Königen der Ausdauer im Tierreich“.
Astaxanthin hat eine sehr viel stärkere Wirkung als z. B. Beta-Carotin, Lycopin und Lutein, oder andere Mitglieder seiner chemischen Familie. Es zeigt eine sehr große Radikalfänger-Aktivität und schützt Ihre Zellen, Organe und Körpergewebe vor oxidativen Schäden.
Astaxanthin ist eine einzigartige "antioxidative Artillerie" und sorgt für eine beeindruckende Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, der Stabilisierung des Blutzuckers, Stärkung des Immunsystems, der Bekämpfung von Krebs, der Verbesserung der Ausdauer und der sportlichen Leistungsfähigkeit, die Verbesserung der Fruchtbarkeit und schützt Sie sogar vor Sonnenbrand.
Was macht Astaxanthin so besonders?
Es gibt viele Eigenschaften, die dieses Carotinoid einzigartig machen. Hier sind einige Beispiele dafür:- Astaxanthin ist bei weitem das stärkste Carotinoid-Antioxidans, wenn es um freie Radikale geht-
- Astaxanthin ist 65 mal stärker als Vitamin C, 54-mal stärker als Beta-Carotin, und 14 mal stärker als Vitamin E.
- Astaxanthin ist weitaus effektiver als andere Carotinoide bei "der Abschreckung von Singulett-Sauerstoff", welcher eine bestimmte Art von Oxidation darstellt.
- Die schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts und verschiedener organischer Materialien werden durch diese weniger stabile Form des Sauerstoffs verursacht.
- Astaxanthin ist 550-mal stärker als Vitamin E und 11 mal stärker als Beta-Carotin bei der Neutralisierung des Singulett-Sauerstoffs.
- Astaxanthin passiert die Blut-Hirn-Schranke und die Blut-Retina-Schranke (Beta-Carotin und Lycopin nicht), das bringt Ihnen antioxidativen und entzündungshemmenden Schutz für Ihre Augen, Ihr Gehirn und das zentrale Nervensystem und verringert Ihr Katarakt-Risiko und die Makula-Degeneration, schützt also vor Blindheit, Demenz und Alzheimer.
- Astaxanthin ist fettlöslich, so dass es leicht in die Zellmembranen integriert werden kann und schützt diese somit vor oxidativen Schäden.
- Es ist ein potenter UVB-Absorber und verringert DNA-Schäden.
- Es ist ein sehr potentes natürliches entzündungshemmendes Mittel.
Im Hinblick darauf, wie Ihre Augen, Ihr Gehirn und Ihr zentrales Nervensystem von diesem starken Nährstoff profitieren, bewirkt Astaxanthin Schutzmaßnahmen gegen:
- Glaukom- Grauen Star
- Netzhautarterienverschluss
- Venenverschluss
- Diabetische Retinopathie
- Alters-Makuladegeneration (AMD)
- Zystoides Makulaödem
- Verletzungen des Gehirns und der Wirbelsäule
- Entzündliche Erkrankungen des Auges (d. h., Retinitis, Iritis, Keratitis und Skleritis)
- Parkinson
- Alzheimer und andere Formen von Demenz
Und gibt es noch mehr gute Nachrichten?
Es wurden keine Nebenwirkungen für Menschen unter Astaxanthin-Einnahme gefunden!Die einzige bekannte Nebenwirkung die sich zeigen kann, wenn Sie zu viel davon zu sich nehmen ist die, dass sich Ihre Haut eventuell für eine kurze Zeit eher rosa färbt.
Im nächsten Beitrag gehen wir auf die Rolle des Astaxanthin für unsere Augengesundheit ein.
Bild by: Sil007 / Clipdealer

Verwandte Artikel
1. Astaxanthin - ein weiterer Grund, warum wir auf Krillöl umsteigen sollten2. Optimale Aufnahme aller Mikronährstoffe: Krillöl macht's möglich!
3. Krillöl bei Konzentrationsstörungen und ADHS
4. Stille Entzündungen im Gewebe - lauernde Gefahr mit schwerwiegenden Folgen
29.06.2015 08:42 Traudel Z. sagt:
nehme schon seit 2 Jahren täglich Astaxanthin, ohne 1x abgebrochen zu haben.
Kann das schädlich sein?? Soll ich mal eine
Pause machen?
Für ihre Antwort wäre ich sehr dankbar.
T.Z.
29.10.2014 06:10 Unknown sagt:
29.10.2014 06:10 Unknown sagt:
26.10.2014 04:33 Unknown sagt:
26.10.2014 04:33 Unknown sagt:
22.10.2014 21:51 Unknown sagt:
22.10.2014 21:51 Unknown sagt:
16.10.2014 23:49 Glückspilz sagt:
16.10.2014 23:49 Glückspilz sagt:
16.10.2014 23:49 Glückspilz sagt:
14.10.2014 19:02 Rene sagt:
http://www.iherb.com/Nutrex-BioAstin-Hawaiian-Astaxanthin-12-mg-50-Gel-Caps/41205
bin mir aber nicht sicher - ob es wirklich gut ist...
Würde mich über ein paar Antworten freuen. DANKE!
12.08.2014 16:46 Mario sagt:
04.07.2014 21:36 Diana sagt:
kannst du mir sagen wo du Astaxanthin kaufst?Ich leide auch an Hormonstörungen.
29.04.2014 12:43 Mutternatur sagt:
25.04.2014 09:00 Jasmin sagt:
Also ich nehme Astaxanthin seit zwei Monaten. Ich nehme zwei am Tag. Ich leide unter Hormonstörungen und ich kann wirklich sagen, dass, seit ich diese Tabletten nehme, es mir viel besser geht.
Ich nehme 8mg, also 2 Stück am Tag. Ich hab es vor einer Woche auf eine Tablette reduziert und schwupps, ist es mir wieder extrem schlecht gegangen.
Also mir hilft es und ich werde es bestimmt weiter nehmen.
Ich bin ein absoluter Skeptiker und bin nur durch Zufallauf diese Tabletten gekommen. Ich leide seit Jahren unter PCO, Hormonstörungen, die ganz schlimm sind, Aggressionen hervorrufen und schlapp machen. Mit Astax. habe ich keine Probleme mehr.
Ich fühle mich auch viel fitter als davor. Bin 34 Jahre alt. Mit diesen Tabletten, schaffe ich den Stress im Studium, meine Tochter sieht weniger oft eine ausgepowerte Mama vor sich und mein Mann erfreut sich, trotz des Stresses, eines regelmäßig gekochten Essen.
Ich kann es nur weiter empfehlen. Nehmen tu ich diese in der Früh direkt nach dem Aufstehen. Hab überhaupt keine Probleme mit dem Schlafen, mit der Haut oder sonst was. Ich bin auch viel konzentrierter beim Lernen.
Lg
02.04.2014 11:37 scooter44 sagt:
24.02.2014 11:14 Jeanette sagt:
15.11.2013 10:12 melanie sagt:
23.09.2013 12:25 Dr Mutschler sagt:
Prinzipiell dürfte Astaxanthin zu keinen allergischen Reaktionen führen.
Es können aber Nebenstoffe, Füll-,und Trägerstoffe für den Einzelnen so wirksam sein.
Daher muss im Einzelfall immer das Präparat selbst geprüft werden.
23.09.2013 12:02 Marita sagt:
Danke
Marita Gorldt
30.04.2013 12:40 ulrike sagt:
14.02.2013 13:27 Guenter Thiele sagt:
habe 14 Tage nach Einnahme 1 Kapsel täglich
starke Hautrötungen und starkes Brennen auf
der Mittelstirn und den Wangen. Könnte das mit A. in Zusammenhang gebracht werden? Siehe Kommentar von Julia 21.10.2011. Hat
jemand solche Symptome auch festgestellt ?
30.12.2012 10:35 Ingo sagt:
ich nehme seit 2 Wochen Astaxanthan Kapseln ein. Der Grund ist meine, durch nun schon mehrere Jahre andauernde Morphium Behandlung, damit einher gehende, für mich quälenden, Tagesmüdigkeit.
Bücher lesen oder arbeiten am Computer waren kaum möglich, immer wieder bin ich eingeschlafen. Innerhalb von Sekunden.
Was habe ich festgestellt? Ich komme über den Tag, bin deutlich heller und habe mehr "Geist", freiere Gedanken.
Einen Placebo Effekt schließe ich aus, da ich nicht nach jeder Tablette in mich hinein horche und das Ergebnis klar auf der Hand liegt.
Ich hoffe damit endlich einen Weg gefunden zu haben, um mich von
einigen Nebenwirkungen der Morphin Therapie zu befreien, oder wenigstens zu lindern.
Mit Anfang 40 hatte ich bisher das Gefühl eher um die 70 zu sein.
Einen Hinweis habe ich noch: Um die "Aufhellende" Wirkung positiv zu nutzen, also Tags über heller zu sein, sollte das Präparat morgens zeitig eingenommen werden.
Ich habe mich zwischenzeitlich, nach verspäteter Einnahme, gewundert, das ich bis 2-3 Uhr früh, völlig wach im Bett gelegen habe.
Ich schreibe solche Artikel sonst nie, aber da ich nun endlich einen Lösungsweg für mein Leiden gefunden habe, musste ich mich einfach mitteilen. Vielleicht, hoffentlich, hilft es auch anderen leidenden.
Herzliche Grüße und beste Wünsche für den Jahreswechsel, Ingo.
15.09.2012 11:50 tami sagt:
06.08.2012 20:11 Angela sagt:
Nebenwirkungen, außer das man den gesamten Tag Schwung und Elan hat. Natürlich muß man es früh einnehmen, denn es gibt uns eine Gleichbleibende Power. Nachtschichtler
natürlich am Abend. Astaxanthin gebe ich auch meiner Mama und die Ärtztin wundert
sich , dass sie trotz 12 Jahre Allzheimer
noch am Leben ist und der Blutdruck normal,
die Lungen frei, aber eben......
17.01.2012 18:37 Luise sagt:
15.01.2012 13:39 Heidi sagt:
Ich kann nur positiv sprechen nach drei Monaten.
21.10.2011 15:52 Julia sagt: