Gemeinsam kochen die Teilnehmer ein eigens für den Abend entwickeltes Drei-Gänge-Menü, das ganz ohne Gluten und Kuhmilch auskommt. In charmanter Atmosphäre werden unter der fachlichen Kompetenz zweier Experten Küchenfreuden geteilt, Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht.
Alle Informationen zum Kochkurs "Gluten- und Kuhmilchfreie Küche" finden Sie auf der Homepage unseres Centrums für Integrative Medizin Speyer.
Verwandte Artikel:
1. Wie man eine Glutenintoleranz oder die Zöliakie Krankheit behandeln kann
3. Die zahlreichen Symptome der Gluten Intoleranz
4. Warum gibt es vermehrt Gluten Intoleranzen?
5. Milch – Besser nicht (Buchempfehlung)
22.11.2010 18:44 Dr Mutschler sagt:
Es gibt ein sehr gut gemachtes Buch namens:
Milch besser nicht.
Sehr informativ und spannend zu lesen!
22.11.2010 10:12 ana sagt:
Ich habe da eine Frage. Mit Sojamilch komme ich schon klar, schmeckt super im Kaffee und Milchreis.
Aber was ist denn mit Reismilch?? Hat sie die gleichen Eigenschaften und Vorteile wie Sojamilch? Im Geschmack ist sie auch nicht schlecht.
Grade trinke ich Kaffee mit Soja-Reismilch und er schmeckt:)
Es wäre nett was dazu zu erfahren,
Liebe Grüße
Ana
03.11.2010 17:39 Angelika Muy-Tremmel sagt:
Bei unserem Kochevent hatten wir ein Eis mit dieser Creme hergestellt - es hatte allen Teilnehmern des Events gut geschmeckt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!!
03.11.2010 09:02 ana sagt:
vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Ich hab Sojamilch gerade in meinem Morgenkaffee ausprobiert und er schmeckt wirklich toll. Sojamilch ist selbst schon ziemlich süß, sodass ich den Kaffee nicht süßen musste!
Hmm, wirklich ein guter Tipp, werde weiter ausprobieren, zum Milchreis z.B.
Liebe Grüße,
ana
02.11.2010 16:05 Angelika Muy-Tremmel sagt:
Es sind verschiedene Arten erhältlich von diversen Firmen - man muss selbst ausprobieren, was schmeckt - es gibt auch Bio-Sojamilch, welche ohne multiple Zusätze ganz schmackhaft und zudem gesund ist.
02.11.2010 14:54 ana sagt:
Würde mich auf eine Antwort freuen!
Grüße