Ein ausreichender Anteil von Vitamin D kann eine beachtliche Anzahl von Krankheiten verhindern, behandeln und sogar umkehren.
Vitamin D dient z. B. der Behandlung von Bluthochdruck und der Schmerztherapie. Es kann die Symptome von chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes und Arthritis vermindern und unterstützen bei der Verhinderung von ansteckenden Krankheiten, wie z. B. H1N1 und Krebs.
Dr. Holick sieht die Vorteile von Vitamin D in der Verbesserung von Unfruchtbarkeit, Unterstützung der Gewichtskontrolle, Verbesserung von Gedächtnis und Stimmung.
Quellen: Eurekalert 1 April 2010
Verwandte Artikel:
1. Wieviel Vitamin D sollte man nun tatsächlich nehmen?
2. Supplemente, Analysen des Sonnenschein-Vitamins D
3. Vitamin D – Hormon oder Vitamin? Teil 1
4. Vitamin D – Hormon oder Vitamin? Teil 2
5. Kostensenkung im Gesundheitswesen durch ausreichende Vitamin D-Zufuhr
6. MRSA-Infektion vermeiden durch ausreichend Vitamin D
7. Sonnenlicht optimiert Ihren Vitamin D-Spiegel (Tipps gegen Bluthochdruck: Teil 4)
8. Der Oktober war der Brustkrebs-Monat – Was sie wissen müssen...
9. Kalium: das "andere" Salz- welche Lebensmittel sind reich an Kalium?
10. Vitamin D-Mangel vergrößert das Schlaganfall-Risiko
18.08.2015 11:52 Dr. Mutschler sagt:
Vitamin D sollte immer im Blutlabor kontrolliert werden und dann gezielt dosiert werden.
Es macht normalerweise keine Schmerzverschlimmerungen.
Es ist zu empfehlen, eine Laborkontrolle zu machen. Neben Vitamin D sollten weitere Kriterien kontrolliert werden , welche mögliche Ansätze für Therapie darstellen
Beste Grüß aus Speyer
Dr. Mutschler
17.08.2015 19:46 Michaela Boor sagt:
Liebe Grüße MBoor